Zu Besuch im Volumetric Capture Lab der ETH Zürich.
Das Volumetric Capture Lab gleicht einem Filmstudio: In einem Greenscreen-Raum stehen über 100 sphärisch angeordnete RGB- und Infrarotkameras, die Körperbewegungen präzise aufzeichnen und hochauflösende 3D-Aufnahmen erstellen.
Die Aufnahmen werden von Forschende genutzt, um lebensechte Avatare zu animieren. Diese Avatare finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, z.B. bei Simulationen in der Medizin oder zur Unterstüzung von Fussball-Schiedsrichtern bei Abseitsentscheidungen.
Beim Laborbesuch erfahren Sie mehr über die Technologie und probieren sie anschliessend selber aus.
Zielgruppe:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Anmeldung:
Die Plätze sind limitiert und eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort:
Volumetric Capture Lab, Heinrichstrasse 237, 8005 Zürich
Treffpunkt: Vor dem Gebäude
Leitung:
Dr. Juan José Zarate, Senior Scientist, ETH Zürich
Weitere Programmtipps an der ETH Zürich:
3D-Avatare: Vom Film in die Medizin
Fotos: Dies ist eine öffentliche Veranstaltung. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass möglicherweise Fotos gemacht werden.