Aktuelle Ausgabe 2025

Künstliche Intelligenz und fachkundige Anleitung bringen professionelle Rehabilitation direkt in die eigenen vier Wände.

Akina ist ein Schweizer MedTech-Startup, das die Gesundheitsversorgung durch Softwarelösungen neu definiert und Patient: innen mit Anbietern verbindet. Mithilfe modernster KI-Technologie bietet Akina personalisierte und effiziente Gesundheitslösungen.

Das Hauptprodukt, Akina Cloud, verändert die Physiotherapie mit einer interaktiven, audiovisuellen Plattform. Diese führt Patient: innen in ihrer Wohnung durch therapeutische Übungen.

Das KI-Feedback der Plattform in Echtzeit gewährleistet die richtige Form und Technik. Zudem ermöglicht es Physiotherapeuten, Fortschritte aus der Ferne zu überwachen, Schwachstellen zu erkennen und Trainingspläne dynamisch anzupassen. Diese kontinuierliche Verbindung zwischen Patientinnen sowie Therapeutinnen verbessert die Wirksamkeit der Behandlung und schafft eine angenehmere Rehabilitationserfahrung

Standbetreuung: Michele Xiloyannis, Co-founder und CTO von Akina. Akina ist ein Spin-off der ETH Zürich.

Weitere Programmtipps an der ETH:
Virtueller Gesundheits-Coach für die Rehabilitation


Fotos: Dies ist eine öffentliche Veranstaltung. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass möglicherweise Fotos gemacht werden.

Links