Aktuelle Ausgabe 2025

Das Informatikstudium an der Universität Zürich ist sehr beliebt. In Zeiten der Digitalisierung hat der Schnittstellenbereich von Informatik mit anderen Disziplinen wie Wirtschaft, Medizin oder Biologie grosses Zukunftspotential.

An den Informatiktagen erwartet Sie ein unterhaltsames Programm, angeboten vom Institut für Informatik zusammen mit dem Science Lab UZH, dem Botanischen Garten und dem Departement Informatik der ETH Zürich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Links

Alle Veranstaltungen von Universität Zürich – Informatik

P
Primar­stufe
I
Sekundar­stufe I
Work­shop

Work­shop für Schulklassen

Digitale Geschichten & Pflanzen: Wie lernt eine KI? — Kurs für Schulklassen mit Filmdreh für Instagram

Ausgebucht
  • Mo, 24. März 2025
    8:30–12:30 Uhr
  • Mi, 26. März 2025
    8:30–12:30 Uhr
  • Fr, 28. März 2025
    8:30–12:30 Uhr
Universität Zürich – Informatik
Zollikerstrasse 107
8008 Zürich
P
Primar­stufe
Work­shop

Work­shop für Schulklassen

Was ist ein Programm?

  • Mo, 24. März 2025
    13–15 Uhr
  • Mi, 26. März 2025
    13–15 Uhr
Universität Zürich – Informatik
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Kinder
Jugend­liche
Work­shop

Work­shop für Einzelpersonen

Digitale Geschichten & Pflanzen: Wie lernt eine KI? — Kurs für Einzelpersonen mit Filmdreh für Instagram

  • Mi, 26. März 2025
    14–18 Uhr
Universität Zürich – Informatik
Zollikerstrasse 107
8008 Zürich
Kinder
Work­shop

Work­shop für Einzelpersonen

Abenteuer Internet: Sicher unterwegs im World Wide Web

  • Do, 27. März 2025
    13–15 Uhr
  • Fr, 28. März 2025
    13–15 Uhr
Universität Zürich – Informatik
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Kinder
Work­shop
Frauen in IT

Work­shop für Einzelpersonen

Edelsteinsuche mit dem iPad (Workshop für Mädchen, in deutscher Sprache)

  • Sa, 29. März 2025
    10–12 Uhr
Universität Zürich – Informatik
Binzmühlestrasse 14
8050 Zürich
Jugend­liche
Erwachsene
Lehr­personen
Vortrag

Vortrag für Einzelpersonen

Das Informatikstudium an der Uni Zürich und ETH Zürich

  • Sa, 29. März 2025
    15–15:45 Uhr
Universität Zürich – Informatik
Universitätstrasse 6
8006 Zürich