Informatiktage Logo
  • Partner werden
  • Medien
  • Über uns
  • Partner werden
    • 5 Gründe
    • Anmeldeformular
    • Konditionen
    • Tipps zur Programmgestaltung
  • Medien
  • Über uns
Für Schulklassen und Lehrer

Veranstaltungen

  • Opostum - Das sichere soziale Netzwerk für die Arbeit mit Jugendlichen
    Pädagogische Hochschule Zürich
  • Wearable Fashion: Technik zum Anziehen
    Pädagogische Hochschule Zürich
  • Digitale Geschichten & Pflanzen: Wie lernt eine KI? — Kurs für Schulklassen mit Filmdreh für Instagram
    Universität Zürich – Informatik
  • Candli - eigene Games zeichnen & programmieren
    Swiss EdTech Collider
  • Die Geheimnisse der sozialen Medien
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Spielerisch programmieren lernen
    Ergon Informatik
  • RPG Playground – Wir entwickeln ein dialogbasiertes Computerspiel
    Pädagogische Hochschule Zürich
  • Informatik für die Unterstufe - eine Beispiellektion für die 1./2. Klasse
    Stadt Zürich Organisation und Informatik
  • Wie lernen Roboter?
    Pädagogische Hochschule Zürich
  • Mission: 2D-Game – Abenteuer in der Informatik
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Von Null auf Eins: Das erste Jahr im IT Lehrlabor
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Jagd auf den Informatikschatz - Ein unplugged Programmierspiel
    Pädagogische Hochschule Zürich
  • Von geheimen Botschaften und künstlicher Intelligenz
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Was ist ein Programm?
    Universität Zürich – Informatik
  • Einführung IT Sicherheit (für Schulklassen)
    NatWest Group
  • JoyCar – Wie findet ein Fahrzeug den Weg selbständig?
    ZHAW School of Engineering
  • Cyber-Security-Schnitzeljagd
    Stadt Zürich Organisation und Informatik
  • Micro:bit-Workshop LightBag - Eine Tüte voll Licht
    ZHAW School of Engineering
  • Autonome Roboter mit STOKYS bauen - Max. 20 Schüler:innen
    ZHAW School of Engineering
  • Entdecke die Welt der Datencenter und Künstlichen Intelligenz!
    Amazon Web Services (Schweiz)
  • Einführung ins Programmieren mit dem Micro:bit
    Startbahn 29
  • Avatare aus dem Labor für Schüler:innen
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Meet Pepper: Kennenlernen mit einem Roboter und erste Schritte in der Welt der Programmierung.
    IBM Schweiz
  • Digitale Welten entdecken – mit den IT-Lehren bei UBS
    UBS AG
  • Code Camp Schweiz Programmieren für Kinder für Schulklassen / Hauptsitz Maneggplatz
    Code Camp Schweiz
  • Raspberry-Pi meets AI
    Siemens Schweiz AG
  • Code Camp Schweiz Programmieren für Kinder
    Code Camp Schweiz
  • Vom Startup gründen zur KI in der Luftfahrtindustrie
    Nutrai GmbH
  • Pixelzauber: Workshop zu Python und Pixelanimation für Schulen
    GirlsCodeToo
  • KIDS ONLINE UNTERWEGS: SPIELERISCH CYBERSICHERHEIT ENTDECKEN
    Fortinet Schweiz
  • IT-Profis erzählen persönlich
    Stadt Zürich Organisation und Informatik
  • Gestalte dein Bewerbungsschreiben mit KI
    Profolio – Berufswahl einfach digital
  • Gestalte deinen professionellen Lebenslauf mit Pages
    Profolio – Berufswahl einfach digital
  • Smart parkieren (Primarstufe 10-12-Jährige und Sekundarstufe I)
    mint & pepper
  • Magic Cube (Primarstufe 10-12-Jährige)
    mint & pepper

Medienpartner

Logo topsoft Logo gateway.one Yousty: Grösstes Lehrstellenportal der Schweiz Logo Radio1
  • Partner werden
    • 5 Gründe
    • Anmeldeformular
    • Konditionen
    • Tipps zur Programmgestaltung
  • Medien
  • Über uns
Ein Projekt von
Login für Partner
AGB
Datenschutz