-
Bilderkennung mit Deep Learning
ZHAW School of Engineering -
Was ist ein Programm?
Universität Zürich – Informatik -
JoyCar – Wie findet ein Fahrzeug den Weg selbständig?
ZHAW School of Engineering -
Einführung ins Programmieren mit dem Micro:bit
Startbahn 29 -
Sprachunterricht spielen: Wir entwickeln ein dialogbasiertes Computerspiel
Pädagogische Hochschule Zürich -
Wir erstellen einen Comic-Clip (3./4. Klasse)
Pädagogische Hochschule Zürich -
Kurs - Löten und Basiselektronik
Conrad Electronic AG -
Du wunderst dich, wie ein autonomes Fahrzeug funktioniert?
Amazon Web Services (Schweiz) -
KIDS UNTERWEGS ONLINE: SPIELERISCH CYBERSICHERHEIT ENTDECKEN
Fortinet Schweiz -
LightBag - Eine Tüte voll Licht
ZHAW School of Engineering -
Spielerisch programmieren lernen
Ergon Informatik -
Die Technologie wird uns retten?!
Universität Zürich – Informatik -
Big Data & Künstliche Intelligenz
Universität Zürich – Informatik -
Programmieren mit Python
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste -
Programmieren mit dem IT Lehrlabor
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste -
Einblick in die IT-Berufslehre
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste -
Mission zum Mars
Zürcher Lehrbetriebsverband ICT -
Umweltinformatik
Universität Zürich – Informatik -
TreeKI: Pflanzenvielfalt mit Künstlicher Intelligenz erkennen (1)
Zurich-Basel Plant Science Center -
Einblick in die IT-Berufslehre (Zusatzklasse)
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste -
Robotik mit Spheros und Drohnen
Credit Suisse AG -
Bringe Emojis das sprechen bei!
Amazon Web Services (Schweiz) -
Hacken von Webapplikationen und Knacken von Passwörtern
ZHAW School of Engineering -
Frag unsere Lernenden - Genau darum geht’s.
Credit Suisse AG -
Virtuell: Cyber Defense in der IT made in Chreis 5 (für Schulklassen der Oberstufe)
Zürcher Kantonalbank -
Code Camp Schweiz Programmieren für Kinder
Code Camp Schweiz -
Virtuell: Applikations-Entwicklung in der IT made in Chreis 5 (für Schulklassen der Oberstufe)
Zürcher Kantonalbank -
Technikberufe: gestern - heute - morgen
kidsINFO -
IT-Profis erzählen persönlich
Organisation und Informatik der Stadt Zürich -
Raspberry-Pi meets AI (für Schulklassen)
Siemens Schweiz AG -
Workshop Sek I - Bubblesort programmieren
Winterthurer Bibliotheken -
Verschlüsselung mit Scratch (für Schulklassen)
NatWest Group -
Cyber-Security-Schnitzeljagd
Organisation und Informatik der Stadt Zürich -
Virtuell: Cloud in der IT made in Chreis 5 (für Schulklassen der Oberstufe)
Zürcher Kantonalbank -
Für Technik begeistern
kidsINFO -
[email protected]
IBM Schweiz -
Erst Denken, dann Klicken - Internet und Sicherheit in 2023
IBM Schweiz -
Machine learning for kids
IBM Schweiz