-
Game Lounge
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Mit der Informatikolympiade um die Welt reisen
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Heimtraining mit personalisierter Physiotherapie
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Besuch der Informatik-Bibliothek
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Herzfehler bei Neugeborenen frühzeitig erkennen
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Wegweisende Medizinausbildung mit Mixed-Reality-Simulation
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Insider-Einblick in das Informatikstudium
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Avatare aus dem Labor
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Mädchen in der IT: Chancen und Perspektiven
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Wie kommt die Biene zur Blume? - Programmieren für die Kleinsten
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Mit digitalen Sprachassistenten zu einer besseren Gesundheit
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Stelle Fragen zur IT-Berufslehre
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Glasfaserkabel & Co
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
UBS Informatiktage 2025: Die Welt der IT entdecken
UBS AG
-
KI-Check-up für KMU
SDSC - Swiss Data Science Center
-
Digitale Geschichten & Pflanzen: Wie lernt eine KI? — Kurs für Einzelpersonen mit Filmdreh für Instagram
Universität Zürich – Informatik
-
Wenn Daten Leben retten: Zusammenarbeit zwischen Medizin und Informatik
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Generative AI - Why it works so well??
UTHEREAL.AI
-
Exklusiver Einblick: digitale Prüfungen an der ETH Zürich
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Data Science: Superkraft im Kampf gegen Krebs
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Von der Idee zum Game: Das Multiplayer Spiel Tic Tac Dough
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Einführung IT Sicherheit
NatWest Group
-
Drohnen fliegen
Stadt Zürich Organisation und Informatik
-
Informatik studieren - aber wo?
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Das IT-Abenteuer beginnt hier!
Zürcher Kantonalbank
-
Das IT-Girls-Abenteuer beginnt hier!
Zürcher Kantonalbank
-
Neue Diagnosemethode für chronische Beschwerden
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Data Science: Superkraft im Kampf gegen Krebs
SDSC - Swiss Data Science Center
-
Edelsteinsuche mit dem iPad (Workshop für Mädchen, in deutscher Sprache)
Universität Zürich – Informatik
-
Revolutionizing Surgical Education with Digital Twins (auf Englisch)
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Von der Skizze zum Online-Spiel
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
KI im Bewerbungsprozess
Profolio – Berufswahl einfach digital
-
Erstelle professionelle Lebensläufe mit Pages
Profolio – Berufswahl einfach digital
-
KI in der Praxis: Wie nutzen die angehenden Profis künstliche Intelligenz?
TIE International
-
Raspberry-Pi meets AI (für Einzelpersonen)
Siemens Schweiz AG
-
Tag der offenen Tür
SIX Group Services AG
-
Schlaganfälle aus der Distanz behandeln
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Daten und Ethik im Gesundheitswesen verständlich gemacht
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Lehrberufe mit VR aktiv erleben (Walk-in)
Stadt Zürich Organisation und Informatik
-
High Performance Computing erleben
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
KI Challenge
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Digitale Gesichter für Therapieplanung und medizinische Visualisierung
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Informatik, fertig, los - Kinder lernen programmieren mit Rana und Robo!
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Programmieren mit Python
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Der kreative Weg ins Coding für Gross und Klein
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Lecture Safeguarding Biomedical Data
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
2 Generationen, 1 Roboter
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Der kreative Weg ins Coding für Erwachsene
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
Entdecke die Welt der IT
Switch
-
Das Informatikstudium an der Uni Zürich und ETH Zürich
Universität Zürich – Informatik
-
Abenteuer Internet: Sicher unterwegs im World Wide Web
Universität Zürich – Informatik
-
Virtueller Gesundheits-Coach für die Rehabilitation
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
3D-Avatare: Vom Film in die Medizin
ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
-
CodeQUEST - ein 3-tägiger Hackathon für junge Tüftler:innen
swissICT
-
CodeQUEST - ein 3-tägiger Hackathon für junge Tüftler:innen
Generation 65 Plus GmbH
-
Kunst und Spiel mit KI und Robotern! Lerne Generative AI
GirlsCanCode