Informatiktage Logo
  • Partner werden
  • Medien
  • Über uns
  • Partner werden
    • Anmeldeformular
    • Konditionen
    • 5 Gründe
  • Medien
  • Über uns
Für Einzelpersonen

Veranstaltungen

  • Tag der offenen Tür
    SIX Group Services AG
  • Die Magie der Informatik
    Google
  • Mach Dein eigenes Videospiel
    Swiss Game Developers Association (SGDA)
  • Informatik studieren – aber wo?
    Universität Zürich – Informatik
  • Cyber Security: Wehre die Cyber Attacke ab!
    TIE International
  • Informationsveranstaltung - Swiss National EdTech Testbed Programm
    Swiss EdTech Collider
  • Roberta-Lab
    Winterthurer Bibliotheken
  • Informatik studieren - aber wo?
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Meitli programmieren
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Mädchen haben mit Informatik nichts am Hut? Irrtum!
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Insider-Einblick in das Informatikstudium
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Mach dich fit für die Zukunft - Genau darum geht's.
    Credit Suisse AG
  • 1:1 mit dem Dozierendenteam
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Raspberry-Pi meets AI (für Einzelpersonen)
    Siemens Schweiz AG
  • Kids Lab: Lerne programmieren!
    Credit Suisse AG
  • Auch Anfänger können 3D drucken
    Kanton Zürich
  • Unsere Berufslehren - Genau darum geht’s.
    Credit Suisse AG
  • Spielereien mit Photoshop
    Kanton Zürich
  • Roboter-Parcours mit Programmier-Crashkurs für Kinder (3. - 6. Klasse)
    codora
  • Roboter-Parcours mit Programmier-Crashkurs für Jugendliche (ab 7. Klasse)
    codora
  • Besuch der Informatik-Bibliothek
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Das lebendige Malbuch
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Mit der Informatikolympiade um die Welt reisen
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Setz Dich in Szene mit Künstlicher Intelligenz
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Was kann Künstliche Intelligenz?
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Berufswahlanalyse - finde deinen Beruf
    gateway.one
  • Morph Tales, das Spiel für zukünftige KI-Champions
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Verpflegung: food&lab
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Von Zürich nach Hollywood mit Disney Research|Studios
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Auf einen Schwatz mit Albert Einstein
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Informatiklehre bei der Stadt Zürich
    Organisation und Informatik der Stadt Zürich
  • Positive Digitalkultur: kompetent informieren und kommunizieren
    Risiko-Dialog und Dezentrum
  • What is Mixed Reality?
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Modellieren im 3D Bereich
    Kanton Zürich
  • Applikations-Entwicklung in der IT made in Chreis 5 (für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe)
    Zürcher Kantonalbank
  • Cyber Defense in der IT made in Chreis 5 (für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe)
    Zürcher Kantonalbank
  • VIP-Mädels: Applikations-Entwicklung in der IT made in Chreis 5 (für Schülerinnen der Oberstufe)
    Zürcher Kantonalbank
  • VIP-Mädels: Cloud in der IT made in Chreis 5 (für Schülerinnen der Oberstufe)
    Zürcher Kantonalbank
  • VIP-Mädels: Cyber Defense in der IT made in Chreis 5 (für Schülerinnen der Oberstufe)
    Zürcher Kantonalbank
  • Cloud in der IT made in Chreis 5 (für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe)
    Zürcher Kantonalbank
  • Fitness-Center der Zukunft
    dividat
  • Drohnen fliegen
    Organisation und Informatik der Stadt Zürich
  • Student for a Day
    Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
  • Das perfekte Bild
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Der mBot auf Umweltmission
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • 👷‍♀️ Erlebnis Berufswahl
    Profolio – Berufswahl einfach digital
  • Coding Club for Girls
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Neue Bildungstechnologien für den Unterricht
    Swiss EdTech Collider
  • Verschlüsselung mit Scratch
    NatWest Group
  • Einstieg in die professionelle Welt des Filmens
    Organisation und Informatik der Stadt Zürich
  • Erschaffe Deinen virtuellen 3D Raum und stelle Deine eigens kreierten NFTs aus
    gaming4all
  • The Circle - das neue Stadtquartier am Flughafen Zürich
    The Circle
  • Animierte Figuren im Handumdrehen
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • TreeKI: Pflanzenvielfalt mit Künstlicher Intelligenz erkennen (2)
    Zurich-Basel Plant Science Center
  • 👨‍🚀 Einführung ins digitale Berufswahl-Lernmedium
    Profolio – Berufswahl einfach digital
  • Von T-Shirts, Jacken, Schuhen und Socken: Informatikunterricht ohne Computer
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Informatik analog entdecken
    Pädagogische Hochschule Zürich
  • Robotik im Unterricht mit Roteco
    Pädagogische Hochschule Zürich
  • Charaktere mit AI für Exergame erstellen
    ddrobotec
  • AI für alle: So nutzt du chatGPT im (Familien-)Alltag
    codora
  • Führung: «Hybride Meetings, Event-Technik, Audio- und Videostudio»
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Der Roboter – unser neuer Freund und Helfer?
    Kanton Zürich
  • Einsatz des OpenSource Betriebssystems Linux in Zürcher Schulen
    revamp-it
  • Führung «ETH-Online-Prüfungen»
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Game Lounge
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Tag der offenen Tür
    Accenture AG
  • Autonome Systeme: wie Autos selbst fahren und Roboter selbständig werden
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Finalisten des Schweizer KI-Wettbewerbs präsentieren ihre Projekte
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • The next Generation Internet
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Führung «Rechenzentrum: früher und heute»
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Workshop IT Lehrlabor «Programmieren zu zweit»
    ETH Zürich, Departement Informatik und Informatikdienste
  • Digitale Wohnung für die Grosseltern
    Generation 65 Plus GmbH
  • Edelsteinsuche mit dem iPad (für Mädchen)
    Universität Zürich – Informatik
  • Partner werden
    • Anmeldeformular
    • Konditionen
    • 5 Gründe
  • Medien
  • Über uns
Login für Partner
AGB
Datenschutz